Schule

Superhelden Mathematch – Blitzrechnen

Eines hatten die Jungs (und auch einige Mädchen) meiner letzten dritten, vierten und jetzt der ersten Klasse gemeinsam: Eine grosse Begeisterung für Superhelden rund um Spiderman, Batman und Konsorten, so wie eine unglaubliche Motivation, wenn etwas diesbezüglich zu basteln, auszumalen, etc. war.

Das diese unbändige Motivation nicht zwingend für jeden Unterrichtszweig, wie Mathematik, genauso gegeben war/ist, versteht sich von selbst. Also dachte ich mir: Aus Zwei mach Eins.

In den letzten Tagen (oder eher Wochen) habe ich also ein Blitzrechen-Spiel entwickelt, welches das normale Blitzrechnen der Zahlenbuch-Reihe des Klett-Verlags ein wenig geselliger und motivierender machen soll – insbesondere für alle Superhelden-Fans.

Herausgekommen ist eine Mischung aus Mathematik, Sammelkarten und etwas Würfelglück, gewürzt mit einer kräftigen Prise Superhelden und Superschurken.

Für wen ist das Spiel?

Anfangs nur für meine jetzige erste Klasse gedacht, habe ich meinen Elan an der Sache genutzt, und das Spiel direkt für die 1. – 4. Klasse mit jeweils einer separaten Ausführung erarbeitet. Zudem gibt es Blankovorlagen der Spielmaterialien, die es euch erlauben, ganz individuelle Mathematik-Aufgaben und Schwierigkeitsniveaus zu erstellen.

Ob als Klassenspiel (am besten laminiert…), für Frei- oder Postenarbeit, oder aber für zu Hause als gesellige Lernspielrunde mit den Eltern: Alles funktioniert problemlos.

Das Material ist so entworfen, dass es an jedem beliebigen A4-Drucker ausgedruckt werden kann. Sogar an eine Druckerfarbe sparende Variante habe ich gedacht. :).

Nutzungshinweis

Die Idee und Gestaltung des Spiels „Superhelden Mathematch“ stammt von mir. Die Verwendung der Superhelden-Illustrationen erfolgt unter freundlicher Erlaubnis des Illustrators David Lanham

Das Spiel darf für Privat- und Bildungszwecke ausgedruckt, so wie die Blankovorlagen individuell beschriftet werden. Jegliche kommerzielle Nutzung und/oder der Verkauf der Dokumente ist untersagt!

Natürlich freue ich mich über die Verlinkung dieser Seite auf euren Blogs und/oder eine Erwähnung in euren Social-Media-Kanälen, wenn ihr überzeugt von dem Spiel seid.

Impressionen

Hier einige Eindrücke, wie das Spiel am Ende aussieht.

Downloads

Um das Spiel spielen zu können, benötigt ihr diese zwei ZIP-Dateien:

  1. Das Spielpaket für die jeweilige Klassenstufe (1 – 4)
  2. Das Paket mit dem generischen Spielmaterial (beinhaltet unter anderem die Sammelfiguren)

Ich habe bewusst zwei Pakete gemacht. So lassen sich die Inhalte aus dem generischen Bundle für alle Klassenstufen einsetzen. Sie müssen also nur einmalig ausgedruckt und vorbereitet werden. Danach funktionieren sie mit allen vier Basisspielen/Ereigniskarten.

  • Wer komplett eigene Aufgaben auf das Spielbrett oder die Ereigniskarten notieren möchte, kann sich die Blankovorlagen am Ende der Liste herunterladen.In allen Paketen ist auch jeweils eine ausführliche Anleitung zum Aufbau, Spielvorbereitung, Differenzierungsmöglichkeiten und zu den Spielregeln enthalten.

Viel Spaß

Zum Schluss wünsche ich einfach viel Spaß mit dem Spiel. Über Anregungen und konstruktive Kritik bin ich dankbar. Schreibt auch gerne, wenn ihr Fehler entdeckt oder etwas nicht so klappt, wie es sein soll.

Write A Comment