Design

Die Fuchsbox im Portrait

Mein neuer (alter) Blog, die Fuchsbox stellt sich vor. Worum geht es, warum gibt es sie?

In der Ruhe liegt die Kraft

Der ein oder andere wird sicherlich das Leiden kennen, das private Projekte, insbesondere die eigene Portfolioseite, oftmals erdulden müssen. Kundenprojekte sind grundsätzlich immer erst einmal wichtiger und wenn dann ein wenig Freizeit über ist, hat man nicht immer die Muse, sich aufzuraffen und widmet sich lieber einmal anderen Dingen.

So ging es auch meinem ursprünglichen Portfolio- und Blog unter www.philip-fuchslocher.de (ein Klick lohnt nicht mehr, ihr landet ohnehin direkt wieder auf www.fuchsbox.de). 2009 in der zweiten Version gelauncht, staubte die Seite zunehmend vor sich hin. Sowohl zeitlich kam ich nicht zum aktualisieren, zudem machte es mit der unsäglichen Expression Engine und derer grauenvollen Medienverwaltung (zumindest Version 1) kaum Spaß, Artikel zu schreiben.

Letztlich musste ich meinen Beruf als Designer erst einmal an den Nagel hängen, um nach ein wenig Abstand an die Begeisterung dazu zu finden, die Seite umzukrempeln und wieder aktiver mit dem bloggen über Photoshop, Webdesign, Fotografie fortzufahren. Das Ergebnis seht ihr nun hier. Viele Inhalte meines alten Blogs wurden übrigens in die Fuchsbox übernommen!

Wie positioniert sich die Fuchsbox?

Zugegeben, es gibt bereits sehr viele Seiten im Web, die Tutorials anbieten, die über Technik und solcherlei Dinge berichten. Viele davon machen das auch sehr gut. Meine Seite erhebt keinen Anspruch, den großen Platzhirschen Konkurrenz zu machen. Vielmehr macht es mir einfach Spaß, meine Eindrücke und Erfahrungen, die ich einerseits während meiner Laufbahn als Designer, als auch als im allgemeinen technikbegeisterter Mensch, zu teilen.

Nachdem ich bereits von 2001 bis 2010 mit meinem Hilfsportal Photozauber viel Freude am Verfassen von Schulungen, Workshops und Artikeln hatte, kehre ich mit der Fuchsbox nun wieder etwas aktiver „ins Geschäft“ zurück.

Welche Inhalte wird die Fuchsbox bieten?

Der Schwerpunkt meines Blogs liegt in den Bereichen Webdesign bzw. Design an sich, Usability, Photoshop, Technik, Software. Zukünftig möchte ich versuchen, eine kontinuierliche Serie über Affinity Photo zu verfassen. Ich bin soweit angetan von diesem Photoshop-Konkurrenten.

Dabei möchte ich anmerken, dass ich kein Testlabor bin. Ich benutze Dinge wie sie in meinen Workflow passen. Entsprechend sind die Artikel subjektiv geprägt. Das sollen sie auch sein. Natürlich, ohne dabei die Fakten aus den Augen zu verlieren.

Solltest Du den Wunsch verspüren, über ein bestimmtes Thema zu lesen, dass thematisch zu dem hier genannten passen würde, schreibe mir doch einfach eine kurze Nachricht. Über Anregungen freue auch ich mich.

Zukünftig viel Spaß in der Fuchsbox
Philip

Write A Comment