Hier findet ihr eine Übersicht verschiedenster Lern-Apps, kategorisiert nach Plattform, Klassenstufe, Preis und etwaigem Inhalt.
Vorstellung der macOS-App „Workspaces“: Zeitsparender App- und Dokumente-Launcher in schlankem und intuitivem Design.
Hier findet ihr meinen ersten Eindruck zum neuen Canon RF 24-70 2.8 L IS hinsichtlich Haptik und Handling, so wie viele Bilderserien zur Beurteilung.
Die letzten Monate bin ich viel zwischen Fuji, Nikon und Canon umhergeirrt. Hier die Gründe, warum ich mich für die viel gescholtene EOS R entschieden habe.
In diesem Artikel vergleiche ich die beiden Festbrennweiten für die neuen DSLM-Systeme von Canon und Nikon. Inkl. Galerie und RAW-Downloads.
In diesem Artikel stelle ich die Fuji X-H1 und die Canon EOS-R gegenüber. Wie ist das Handling, wie die Bildqualität? Welche Stärken und Schwächen bietet das jeweilige Modell?
Lange diente mir Evernote als digitales Notizbuch. Nun aber setze ich, aus guten Gründen, auf Bear, Ulysses und Pinboard.
In diesem Artikel/Video vergleiche ich das Schriftbild und die Eingabe von Notizen mit dem Apple Pencil in den Notizapps Notability, GoodNotes, Noteshelf und Bamboo Paper.
Dieser Artikel zeigt anhand von Design-Mockups, welche Features Things 3 meines Erachtens fehlen, um es für einen produktiven Einsatz zu empfehlen.
Nach jahrelanger Entwicklung ist die ToDo-App Things 3 für den Mac und iDevices erschienen. Meine ersten Eindrücke zu der beliebten Aufgabenverwaltung.